Willkommen auf unserer Website.

Russland erhebt einen Zoll von 55,65 % auf chinesische Möbelkomponenten, was erhebliche Auswirkungen auf den Handel hat

Laut dem neuesten Bericht des russischen Verbands der Möbel- und Holzverarbeitungsunternehmen (AMDPR) hat der russische Zoll kürzlich beschlossen, eine neue Klassifizierungsmethode für importierte Möbelgleitschienenkomponenten aus China einzuführen, was zu einer drastischen Erhöhung der Zölle gegenüber der vorherigen führte 0 % bis 55,65 %. Es wird erwartet, dass diese Politik erhebliche Auswirkungen auf den chinesisch-russischen Möbelhandel und den gesamten russischen Möbelmarkt haben wird. Ungefähr 90 % der Möbelimporte nach Russland werden über den Wladiwostok-Zoll abgewickelt, und die Gleitschienenprodukte, die dieser neuen Steuer unterliegen, werden nicht lokal in Russland hergestellt, sondern sind ausschließlich auf Importe, hauptsächlich aus China, angewiesen.

Gleitschienen sind wesentliche Bestandteile von Möbeln, deren Kosten bei manchen Möbelstücken bis zu 30 % ausmachen. Die erhebliche Erhöhung der Zölle wird die Produktionskosten für Möbel direkt erhöhen, und es wird geschätzt, dass die Möbelpreise in Russland um mindestens 15 % steigen werden.

Darüber hinaus ist diese Tarifpolitik rückwirkend, was bedeutet, dass hohe Zölle auch auf zuvor importierte Produkte dieser Art aus dem Jahr 2021 erhoben werden. Dies bedeutet, dass auch bei abgeschlossenen Transaktionen aufgrund der Umsetzung der neuen Politik zusätzliche Zollkosten anfallen können.

Derzeit haben mehrere russische Möbelunternehmen diesbezüglich Beschwerden beim Ministerium für Industrie und Handel eingereicht und ein Eingreifen der Regierung gefordert. Die Veröffentlichung dieser Richtlinie stellt zweifellos eine große Herausforderung für grenzüberschreitende Verkäufer dar, und es ist wichtig, die Entwicklungen dieser Situation weiterhin zu überwachen.

Erhebliche Auswirkungen auf den Handel


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.12.2024
  • sns02
  • sns03
  • sns04
  • sns05
  • ins