Willkommen auf unserer Website.

US-Importe aus China steigen trotz Lieferkettenproblemen

Trotz erheblicher Herausforderungen, darunter Streikdrohungen der US-Hafenarbeiter, die zu Verzögerungen in der Lieferkette führten, verzeichneten die Importe aus China in die USA in den letzten drei Monaten einen deutlichen Anstieg. Laut einem Bericht des Logistikunternehmens Descartes stieg die Zahl der Importcontainer in US-Häfen im Juli, August und September.

Jackson Wood, Director of Industry Strategy bei Descartes, erklärte: „Importe aus China treiben das gesamte US-Importvolumen an. Juli, August und September verzeichneten Rekordwerte für die höchsten monatlichen Importvolumina aller Zeiten.“ Dieser Anstieg der Importe ist angesichts des anhaltenden Drucks auf die Lieferketten besonders bedeutsam.

Allein im September überstiegen die US-Containerimporte 2,5 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Units). Damit erreichte das Volumen dieses Niveau bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Es ist zudem der dritte Monat in Folge, in dem die Importe die Marke von 2,4 Millionen TEU überschritten – eine Marke, die die maritime Logistik typischerweise stark belastet.

Descartes‘ Daten zeigen, dass im Juli über 1 Million TEU aus China importiert wurden, gefolgt von 975.000 im August und über 989.000 im September. Dieser stetige Anstieg unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Handels zwischen den beiden Ländern, selbst angesichts möglicher Störungen.

Während die US-Wirtschaft weiterhin mit diesen Herausforderungen zu kämpfen hat, deuten die robusten Importzahlen aus China auf eine starke Nachfrage nach Gütern hin und unterstreichen, wie wichtig die Aufrechterhaltung effizienter Lieferketten zur Unterstützung dieses Wachstums ist.

1 (2)

Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024
  • sns02
  • sns03
  • sns04
  • sns05
  • ins